Effektive hormonfreie Verhütung mit Aloe Vera

Verhütung ist sehr wichtig, wenn man sich vor Schwangerschaft schützen möchte. Doch leider hat jedes Verhütungsmittel seine Nachteile. Vor allem die Anti-Baby-Pille, die mit dem weiblichen Hormonhaushalt interferiert kann eine Fülle an Nachteilen und Nebenwirkungen mit sich bringen.

Der Ansatz der Pille ist, die Reifung der Eizelle zu unterbinden. Doch bei einer Befruchtung gehören immer zwei dazu. Ein anderer Ansatz, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern ist, die Spermien des Mannes unschädlich zu machen, beziehungsweise zu verhindern, dass sie das Ei erreichen.

Aloe Vera als neues Verhütungsmittel ohne Hormone kann Spermien unschädlich machen

In einer Studie, die in „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlicht wurde, fanden Amerikanische Forscher einen potenziellen Ersatz zu hormonbasierten Verhütungsmethoden. Sie fanden, dass pflanzliche Wirkstoffe aus der Aloe Vera Pflanze, so genannte Phytohormone schon in niedrigen Konzentrationen Spermien unschädlich machen. Diese Entdeckung bahnt den Weg zu neuen, besseren Verhütungsmitteln. Denn anders als die herkömmliche Pille lässt sich mit den entdeckten Phytohormonen eine Schwangerschaft verhindern, ohne dass der Hormonhaushalt der Frau beeinflusst wird. Aus einem Konzentrat der Substanz in Pillenform lässt sich also eine bessere Anti-Baby-Pille herstellen. Es könnte eine Revolution in der Verhütungsindustrie bedeuten!

Bisherige hormonfreie Verhütung mit Verhütungscomputer

Eine andere Hormonfreie Verhütungsmethode ist die Benutzung eines Verhütungscomputers. Ein Verhütungscomputer ist ein System, dass aufgrund verschiedener Messdaten und Vitalwerte der Frau errechnet, ob ungeschützter Verkehr zu einer Schwangerschaft führen kann oder nicht. Mögliche Messungen sind beispielsweise die Basalttemperatur oder die Hormonwerte im Urin.

Aufgrund dieser und anderer Daten ist der Computer in der Lage zu bestimmen, ob man ungeschützten Verkehr haben kann oder ob man ein Verhütungsmittel, wie ein Kondom, benötigt, um eine Schwangerschaft zu vermeiden.

Im Vergleich zur Anti-Baby-Pille ist natürlich ein Vorteil des Computers wie auch der Aloe Vera Methode, dass der Hormonhaushalt der Frau nicht beeinträchtigt wird, was eine Vielzahl von Nebenwirkungen und Nachteilen mit sich bringen kann.

Wenn es um die Sicherheit des Computers geht, Schwangerschaften zu verhindern, ist es immer wichtig, um welches spezifische Modell es geht. Denn nicht alle Computer und Systeme sind gleich gut.

Bei der Sicherheit eines Verhütungsmittels redet man vom PEARL-Index. Es ist die Prozent-Zahl der Frauen, die nach einem ganzen Jahr der korrekten Anwendung des Verhütungsmittels trotzdem schwanger geworden ist. Die Pille hat immer mindestens einen PEARL-Index von 0,2. Das heißt, dass 0,2% der Frauen, die die Pille korrekt benutzen nach einem Jahr trotzdem schwanger sind. Bei 1000 Frauen beläuft sich das auf zwei Schwangerschaften.

Manche Verhütungscomputer haben einen PEARL-Index von 6, andere hingegen 0,3, was schon eher mit der Wirksamkeit der Pille zu vergleichen ist. Es ist also sehr wichtig, beim Kauf auf den Index des Modells zu achten. Wenn man beim Kauf nur auf den Preis achtet, der nebenbei schon mal um die 300€ betragen kann, riskiert man eine ungewollte Überraschung.

Aloe Vera oder Verhütungscomputer?

Im Vergleich zwischen der Aloe Vera Methode und dem Verhütungscomputer lässt sich nicht gleich sagen, was besser verhütet. Denn die Aloe Vera Methode muss erst noch weiter erforscht werden und bei einem Computer ist da viel Spielraum, der vom Hersteller und dem Modell abhängt.

Was den Kostenpunkt angeht, so ist der Computer eine einmalige Anschaffung von beträchtlichem Preis, während eine Aloe Vera Pille stets nachgekauft werden muss. Es kommt also darauf an, für wie lange Verhütet werden soll. Aber desto länger der Zeitraum, desto mehr lohnt sich die Anschaffung eines Computers.

Fazit

Im Fazit lässt sich sagen, dass die Aloe Vera Methode viel Potenzial bietet, aber noch nicht genug erforscht ist, zumal noch keine ausreichend getestete Variante auf dem Markt ist. Bis sich die Verhütung durch Phytohormone besser erforscht ist, ist es auf jeden Fall ratsamer, sich einen Verhütungscomputer anzuschaffen. Denn wenn man ein gutes Modell hat, kann man damit an die Effektivität der Pille heranreichen und vermeidet die Effekte auf den Hormonhaushalt.

Wenn einem die eigene Gesundheit am Herzen liegt, sollte man durchaus gut darüber nachdenken, nicht von der Pille auf einen Verhütungscomputer umzusteigen. Schließlich ist der menschliche Körper und seine Hormone ein recht komplexes System und man sollte einen Eingriff darin vermeiden, wenn es nicht absolut nötig ist.