Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiete von Aloe Vera 

Aloe Vera GesundEs gibt eine Vielzahl von Anwendungsgebieten, wo die Aloe Vera Pflanze in vielseitiger Form als natürliches Heilmittel zum tragen kommt.

Einige möchten wir Ihnen gerne aufzählen und hoffen, dass Ihre Beschwerden damit gelindert werden können.

Verwendung von Aloe Vera bei Hautirritationen und trockener Haut

Die äußere Anwendung von Aloe Vera ist als Beschleuniger der Wundheilung bekannt. Dabei schwören Anwender auf die beschleunigte Hautneubildung. Aloe Vera Gel wirkt also von außen aufgetragen bei:

  •  Wunden
  • Verbrennungen
  • Sonnenbrand
  • Insektenstichen

Dies beruhigt und entspannt die Haut  – gleichzeitig wird die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Schon seit vielen tausenden von Jahren ist die Heilpflanze in verschiedenster Volksmedizin im Einsatz und erzielt sichtbar beschleunigte Wundheilung. Allerdings wurden diverse klinischen Studien über die Wirksamkeit von Aloe Vera aufgrund ihrer Qualität als nicht bewiesen bzw. unzureichend eingestuft.

[amazon box=“3708804457″ rating=“5″/]

Aloe Vera Gel bei trocknen Augen – was bei trockenen Augen tun?

Trockene Augen können nervige Begleitsymptome mit sich bringen.  Unter Anderem können Brennen, Jucken, Augenröten und Augenmüdigkeit auftretende Probleme bei Augentrockenheit sein.

Auch das zucken im Auge, auch Augenflimmern genannt können zusätzlich auftreten.  Diese ganzen Probleme entstehen durch mangelnder Benetzung des Augapfels. Ursachen kann es hier viele geben, vor allem aber sind hormonelle Veränderungen oder Bindehautentzünden für die Augentrockenheit verantwortlich. Durch eine äußere Therapie mit Aloe Vera Gel und Rosenwasser können die Augen gekühlt und befeuchtet werden. Dies erfrischt müde und empfindliche Augen und Sie fühlen sich etwas erholter.

Bei anhaltenden Beschwerden fragen Sie immer zuerst ihren Arzt nach Rat!

Aloe Vera Saft bzw. Gel als Bakterienschreck

Die aus der Aloe Vera Pflanze gewonnen Gel bzw. Saft enthält zahlreiche und wichtige Minerale. Insgesamt ist die Rede von über 200 Vitalstoffen, sowie Calcium, Magnesium, Zink, Eisen, Mangan usw. Nicht zu vernachlässigen ist die Vielfalt an Vitaminen, welche wir tag täglich für unser Körpergleichgewicht zu uns nehmen sollten. In Aloe Vera Saft finden sich unzählige Vitamine wieder:

Vitamin, A, C, E, B1, 2, 3, 6 und auch Vitamin B12, welches für die Produktion der roten Blutkörperchen von unserem Körper verwendet wird. Durch diesen Fundus an Mineralstoffen und Vitaminen wirkt Aloe Vera anti-bakteriell und anti-viral. Des Weiteren wird dem Saft bzw. Gel aus genannten Gründen eine reinigende und entschlackende Wirkung auf unseren Körper nachgesagt.

 

Aloe Vera Saft oder Aloe Vera Gel bei Haarausfall

Sind Sie geplagt von lästigem Haarausfall und haben schon vieles probiert? Dann versuchen Sie es unbedingt noch mit Aloe Vera Saft bzw. Gel. Dazu einfach das Gel auf die Kopfhaut auftragen und leicht mit den Fingerspitzen einmassieren. Darüber Hinaus kann Aloe Vera Saft täglich mit 1 Löffel (am besten Esslöffel) dosiert eingenommen werden, um einen anregenden Effekt zum Haarwachstum beizutragen. Aloe Vera hilft gegen Haarausfall, da die alkalischen Eigenschaften den pH-Wert unserer Kopfhaut ins Gleichgewicht zu bringen.