Aloe Vera Creme – natürlich entspannend

Aloe Vera Creme – eine Wohltat für die Haut

Aloe Vera Creme BehälterAloe Vera ist ein uraltes Naturheilmittel, das schon seit Jahrtausenden geschätzt wird. Inzwischen gibt es viele kosmetische und medizinische Produkte wie die Aloe Vera Creme, die der äußerlichen Anwendung dient. Sie ist mit ihren gut verträglichen Inhaltsstoffen in der Lage, sensible Haut zu beruhigen und das Hautbild zu verbessern.

Anwendungsgebiete von Aloe Vera Creme

Die Heilpflanze Aloe Vera hat auf die Haut vielfältige positive Wirkungen, beispielsweise zur Behandlung von:

– Wunden
– leichte, oberflächliche Hautverletzungen
– Hautirritationen
– Entzündungen
– Hautkrankheiten wie Dermatitis oder Schuppenflechte, die von den Ärzten meist als unheilbar eingestuft werden
– Brandwunden
– Insektenstiche
– Sonnenbrand
– Hautreaktionen nach Bestrahlung

Die Aloe Vera Creme ist ein Allrounder in der Naturheilkunde und sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Sie hat angenehm kühlende, gleichzeitig aber auch beruhigende Eigenschaften.

Die besten Aloe Vera Creme Artikel

Tun Sie noch heute etwas gutes für Ihre Haut:Aloe Vera Pflanze

Aloe Vera Creme Produkte

Feuchtigkeit und Faltenverminderung 

Eine weitere positive Eigenschaft der Aloe Vera Creme ist, dass sie sehr viel Wasser enthält. Sie kann zudem Feuchtigkeit seht gut binden. Wenn sie auf die Haut aufgetragen wird, befeuchtet sie die Haut, zieht aber auch schnell ein. Die Aloe Vera Cremegelangt bis in die unteren Hautschichten und bindet hier Feuchtigkeitsmoleküle. Falten treten mit zunehmendem Alter in erster Linie auf, da dieser Prozess nachlässt. Sie verliert mit der Zeit an Spannkraft. Wer regelmäßig die Aloe Vera Cremeaufträgt, kann dies nicht gänzlich stoppen, aber zumindest etwas eindämmen. Das Wasser kann dank der erhöhten Zufuhr von Flüssigkeit in den Zellen besser gespeichert werden. Die Aloe Vera Creme eignet sich daher auch für das Gesicht. Die Haut kann dadurch wieder praller und straffer erscheinen. Sie wird optimal durchfeuchtet und gepflegt. Besonders Haut, die zur Trockenheit neigt, kann von der Aloe Vera Salbe profitieren. Bereits Cleopatra hat damals den Saft, der aus dem Blattgel gewonnen wird, zur täglichen Haut- bzw. Schönheitspflege verwendet.

Auch interessant: Aloe Vera Saft als natürliches Heilmittel

[amazon box=“B00VV0294S“ /]

Die wertvollen Inhaltsstoffe der Aloe Vera Creme

Die heilenden Wirkstoffe der Pflanze befinden sich im Blattinneren, im Gel, das als Wasserspeicher genutzt wird. Das Gel enthält rund 200 Wirkstoffe. Dazu gehören:

– Enzyme
– Aminosäuren
– Vitamine wie Vitamin C und E
– Mineralstoffe wie Zink und Eisen
– ätherische Öle
– Salicylsäure
– Acemannan (Zuckermolekül)

Wie wirken die Inhaltsstoffe der Aloe Vera Creme?

Den Inhaltsstoffen werden feuchtigkeitsspendende, wundheilende und entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben. Die Wirkstoffe werden von der Haut gut aufgenommen. Die Salicylsäure hat eine natürliche schmerzlindernde Wirkung. Dies ist nicht verwunderlich, da Salicylsäure der Hauptwirkstoff von Aspirin ist. Das enthaltene Zuckermolekül Acemannan hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Das Polysaccharid, bei dem es sich um ein langkettiges Kohlenhydrat handelt, ist im Allgemeinen für die Gesundheit sehr wertvoll. Es wird von Natur aus im Körper gebildet, doch die Produktion nimmt mit steigendem Alter ab. Das in den Körperzellen eingelagerte Acemannan kann Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten abwehren. Der Heilungsprozess von Schnitt- und Schürfwunden soll erheblich beschleunigt werden, da die Polysacharide einen schützenden Wundfilm bilden. Er schließt die Wunde luftdicht ab und kann somit einen guten Schutz vor Keimen bieten. Eine Ausbreitung von Entzündungen soll laut wissenschaftlicher Untersuchungen durch spezielle Enzyme verhindert werden.

Anwendung der Aloe Vera Creme

Die Aloe Vera Creme kann mehrmals täglich angewendet werden. Es genügt eine kleine Menge, die zudem nicht einmassiert werden muss. Für offene Wunden ist sie nicht geeignet. Um zu verhindern, dass Keime in die Salbe gelangen, ist es sehr wichtig, sich vor dem Auftragen die Hände zu waschen. Die Aloe Vera Creme eignet sich auch für Kinder.

Gibt es bei der Anwendung der Aloe Vera Creme mögliche Nebenwirkungen?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen. Dazu gehören leichte Beschwerden wie Juckreiz und Hautausschlag. Doch es kann in seltenen Fällen auch zu schweren Symptomen wie einem geschwollenen Gesicht, Atemproblemen und einem Engegefühl in der Brust kommen. Bei schweren allergischen Reaktionen sollte die Einnahme beendet und sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Fazit

Die Aloe Vera Pflanze wächst an verschiedenen Orten der Welt, insbesondere in den subtropischen Wüstenregionen von Lateinamerika, Afrika und Asien. Viele Naturvölker haben die Aloe Vera Creme bzw. das Gel, welches die Heilpflanze als idealer Wasserspeicher nutzt, schon vor tausenden Jahren bei zahlreichen Hautkrankheiten verwendet. Daneben soll die Aloe Vera Salbe den Feuchtigkeitsgehalt, die Durchblutung, Festigkeit und Spannkraft der Haut erhöhen. Bei regelmäßiger Anwendung, heißt es, dass die Aloe Vera Creme einer Hautalterung und Fältchenbildung entgegenwirken und somit auch beim Anti Aging helfen kann.